Konzeptarbeit und Kinderschutz
Ich begleite Einrichtungen und Organisationen bei der Entwicklung, Umsetzung und Qualitätssicherung von Konzepten im Bereich der Sexualpädagogik und des Kinderschutzes sowie der Wahrung von Kinderrechten.
Fachberatung und Fallbesprechungen
Mein Beratungsangebot richtet sich an pädagogische Fachkräfte und Bezugspersonen von jungen Erwachsenen, um sie bei Fragen und Herausforderungen im Zusammenhang mit der sexuellen Entwicklung von Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen sowie alten Menschen zu unterstützen.
Inhouse Schulungen
Sexualpädagogische Fort- und Weiterbildungen erstrecken sich von Vorträgen über praxisorientierte Workshops bis hin zu thematisch vertiefenden Seminaren und inspirierenden Tagungen, die ich auch in Kooperation mit anderen Fachexpert:innen auf Ihre Anforderungen hin gestalte und organisiere.
Seminare
Diese richten sich an Fachkräfte aus den Bereichen der Sozialen Arbeit, des Gesundheits- und Erziehungswesens.
Die Schulungen finden vor Ort zu den gewünschten Themen der Sexualpädagogik/Sexuellen Bildung statt. In der Vorbereitung stimme ich die Inhalte und möglichen Rahmenbedingungen sowie die Bedürfnisse der Zielgruppe in einem gemeinsamen Gespräch mit Ihnen ab.
Themen praxisnahe vermitteln
Die Themen und Inhalte werden in Absprache mit Ihnen, Ihren Erwartungen und den Bedürfnissen der Zielgruppe in Vorgesprächen abgestimmt und entwickelt.
Ziel ist es, die Handlungssicherheit im beruflichen Alltag zu erweitern und die bestehende Einrichtungskultur im Umgang mit Sexualität gemeinsam zu reflektieren.
Die folgende Übersicht bietet eine Orientierung über mögliche Themen:
Gewaltschutzkonzepte
Einrichtungen, in denen Betreuungs- und Begleitungsangebote stattfinden, haben die Aufgabe, die Nutzer:innen vor GrenzĂĽberschreitungen und Gewalt zu schĂĽtzen.
Ziel von Schutzkonzepten ist es, diese Orte für alle Beteiligten möglichst sicher zu machen und ein Höchstmaß an Selbstbestimmung, Partizipation sowie Einhaltung persönlicher Rechte sicherzustellen.
Eine nachhaltige Entwicklung und Implementierung von Gewaltschutzprozessen innerhalb einer Einrichtung orientiert sich daher an:
Gewaltschutzkonzepte sollen präventiv wirken, also Grenzüberschreitungen und Gewalt vorbeugen, und sie sollen die Handlungssicherheit bei Gewaltvorkommnissen und Verdachtsfällen erhöhen.
Der Prozess der Erarbeitung ermöglicht eine Sicherstellung formaler Abläufe sowie eine Kultur der Achtsamkeit und Fehlerfreundlichkeit, um Partizipation lebbar und Beschwerdemöglichkeiten nutzbar zu machen
RĂĽckmeldungen von Teilnehmern
Ein herzliches Dankeschön an Christine für ihre einfühlsame Vermittlung des weiblichen Körpers, der Intimität und der weiblichen Lust. Gemeinsam legten wir zu Beginn unsere Grenzen fest, und mit ihrem kompetenten Wissen vertieften wir spielerisch unsere Verbindung zum Körper. Der Workshop ermutigt definitiv zum Frausein und weckt die Neugier auf mehr.
Nicole, 40
Dieser Workshop hat mir gezeigt, dass man meist darauf vergisst auf seinen Körper zu hören bzw. seinen Körper zu spüren. Es war für mich eine spannende Reise, welche mir neue Denkanstöße mitgegeben hat. Eine Mischung aus Selbsterfahrung und Austausch, sowie Anregungen war ein perfekter Mix. Danke für diese tolle Erfahrung.
Carina, 38
Der Workshop war eine bereichernde Erfahrung des gemeinsamen und persönlichen Lernens. Christine schafft einen offenen und sicheren Rahmen, in dem jeder Teilnehmer sich einbringen kann. Das vermittelte Wissen wird nicht nur vorgetragen, sondern gemeinsam erforscht, erspürt und hinterfragt. Für mich definitiv eine große Bereicherung!
Kristina, 32
Ein herzliches Dankeschön an Christine für ihre einfühlsame Vermittlung des weiblichen Körpers, der Intimität und der weiblichen Lust. Gemeinsam legten wir zu Beginn unsere Grenzen fest, und mit ihrem kompetenten Wissen vertieften wir spielerisch unsere Verbindung zum Körper. Der Workshop ermutigt definitiv zum Frausein und weckt die Neugier auf mehr.
Nicole, 40
Dieser Workshop hat mir gezeigt, dass man meist darauf vergisst auf seinen Körper zu hören bzw. seinen Körper zu spüren. Es war für mich eine spannende Reise, welche mir neue Denkanstöße mitgegeben hat. Eine Mischung aus Selbsterfahrung und Austausch, sowie Anregungen war ein perfekter Mix. Danke für diese tolle Erfahrung.
Carina, 38
Der Workshop war eine bereichernde Erfahrung des gemeinsamen und persönlichen Lernens. Christine schafft einen offenen und sicheren Rahmen, in dem jeder Teilnehmer sich einbringen kann. Das vermittelte Wissen wird nicht nur vorgetragen, sondern gemeinsam erforscht, erspürt und hinterfragt. Für mich definitiv eine große Bereicherung!
Kristina, 32
Ein herzliches Dankeschön an Christine für ihre einfühlsame Vermittlung des weiblichen Körpers, der Intimität und der weiblichen Lust. Gemeinsam legten wir zu Beginn unsere Grenzen fest, und mit ihrem kompetenten Wissen vertieften wir spielerisch unsere Verbindung zum Körper. Der Workshop ermutigt definitiv zum Frausein und weckt die Neugier auf mehr.
Nicole, 40
Dieser Workshop hat mir gezeigt, dass man meist darauf vergisst auf seinen Körper zu hören bzw. seinen Körper zu spüren. Es war für mich eine spannende Reise, welche mir neue Denkanstöße mitgegeben hat. Eine Mischung aus Selbsterfahrung und Austausch, sowie Anregungen war ein perfekter Mix. Danke für diese tolle Erfahrung.
Carina, 38
Der Workshop war eine bereichernde Erfahrung des gemeinsamen und persönlichen Lernens. Christine schafft einen offenen und sicheren Rahmen, in dem jeder Teilnehmer sich einbringen kann. Das vermittelte Wissen wird nicht nur vorgetragen, sondern gemeinsam erforscht, erspürt und hinterfragt. Für mich definitiv eine große Bereicherung!
Kristina, 32
Kontaktiere mich